Datenschutzerklärung
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei carenquivos
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie carenquivos mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht – welche Informationen wir erfassen, warum wir sie benötigen und wie wir sie schützen.
Wir halten uns dabei strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Erklärung gilt für alle Dienste und Angebote, die über carenquivos.sbs bereitgestellt werden.
Stand: Januar 2026
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
carenquivos
Schulberg 35
93138 Lappersdorf
Deutschland
Telefon: +49 251 379 5863
E-Mail: help@carenquivos.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
2. Art der erfassten Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erfassung erfolgt teils automatisch durch technische Systeme, teils durch Ihre bewusste Eingabe.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse Ihres Geräts (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Herkunftswebsite (Referrer)
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Name und Kontaktdaten bei Registrierung
- E-Mail-Adresse für Kommunikation und Newsletter
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Angeboten
- Inhalte Ihrer Nachrichten über unser Kontaktformular
- Angaben zu Ihren finanziellen Gewohnheiten und Zielen (freiwillig)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für bestimmte, eindeutig definierte Zwecke. Jede Verarbeitung basiert auf einer Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung unserer Website und Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Dauer der Nutzung + 3 Monate |
| Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | 6 Monate nach Abschluss |
| Versand von Newslettern | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Bis zum Widerruf |
| Verbesserung unserer Angebote | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 12 Monate (anonymisiert) |
| Zahlungsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | 10 Jahre (steuerrechtlich) |
Die Verarbeitung Ihrer Daten ermöglicht es uns, Ihnen personalisierte Empfehlungen für bessere finanzielle Gewohnheiten zu geben. Ohne bestimmte Daten können wir unsere Dienste nicht vollständig bereitstellen.
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten gehören Ihnen. Wir geben sie nur weiter, wenn es notwendig ist oder Sie dem zugestimmt haben.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb der Website (Server in Deutschland)
- E-Mail-Versand-Dienste für Newsletter und Benachrichtigungen
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Analysedienste zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit
Wichtig: Alle Dienstleister haben mit uns Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen und sind zur Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten offenzulegen – etwa an Steuerbehörden oder auf richterliche Anordnung. Wir prüfen solche Anfragen sorgfältig auf ihre Rechtmäßigkeit.
5. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen weitreichende Rechte über Ihre persönlichen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Kopie dieser Daten in einem gängigen Format.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie jederzeit eine Korrektur oder Vervollständigung verlangen. Wir setzen dies unverzüglich um.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Die Daten sind für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig
- Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es fehlt eine andere Rechtsgrundlage
- Sie widersprechen der Verarbeitung und es liegen keine vorrangigen Gründe vor
- Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Statt einer Löschung können Sie auch eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übermitteln lassen. Dies betrifft Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund berechtigten Interesses können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir stellen die Verarbeitung dann ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
So üben Sie Ihre Rechte aus: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@carenquivos.sbs oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen.
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, die dem Stand der Technik entsprechen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellen-Scans
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Tägliche Backups mit geografisch verteilter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriff auf personenbezogene Daten nur für befugte Mitarbeiter
- Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Datengeheimnis
- Regelmäßige Schulungen zum Thema Datenschutz
- Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und Notfallpläne
- Regelmäßige interne Audits und Überprüfungen
Trotz aller Vorkehrungen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Allgemeine Grundsätze
Nach Wegfall des Speicherungszwecks werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert. Bei bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (etwa nach Handels- oder Steuerrecht) kann die Speicherung bis zu 10 Jahre betragen.
Spezifische Fristen
- Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: 3 Jahre nach Vertragsende (+ gesetzliche Fristen)
- Nutzungsdaten: 12 Monate in anonymisierter Form
- Zahlungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig und nutzerfreundlicher zu gestalten.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind technisch notwendig, damit die Website funktioniert. Ohne sie könnten Sie beispielsweise nicht eingeloggt bleiben oder Inhalte in den Warenkorb legen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir setzen dabei auf datenschutzfreundliche Lösungen mit IP-Anonymisierung und ohne Weitergabe an Drittanbieter.
Bei Ihrem ersten Besuch können Sie über unser Cookie-Banner entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern oder widerrufen.
9. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken sind wir nicht verantwortlich.
Wenn Sie einem Link zu einer externen Website folgen, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzerklärung zu lesen. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung von carenquivos.sbs.
10. Minderjährigenschutz
Unsere Angebote richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von jüngeren Nutzern ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren erhoben haben, löschen wir diese umgehend.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Funktionen unserer Website anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
12. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, jede Beschwerde zeitnah und transparent zu klären.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen.
E-Mail: help@carenquivos.sbs
Telefon: +49 251 379 5863
Schulberg 35, 93138 Lappersdorf, Deutschland